Unser Angebot
Verleih audiovisueller Medien unbürokratisch, schnell, zuverlässig und kostenlos!
Medienangebot
Rund 5.000 Titel stehen bereit. Inhaltlich werden nahezu alle Wissens- und Sachgebiete abgedeckt: Arbeit, Beruf, Ernährung, Forschung/Technik, Geographie, Geschichte, Gesundheit, Hauswirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Medien, Umweltschutz, Verkehr, Wirtschaft, usw. Das Angebot an Trägermedien umfasst DVD, Video, CD-ROM, 16mm-Film, Medienpakete (meist eine Kombination aus AV- und Printmedien), Mediaplayer und Dias. Die Medien sind ausnahmslos zur öffentlichen nicht gewerblichen Vorführung freigegeben.
Medienverleih
Die Medien des LFD können Sie
online,
telefonisch oder
schriftlich bestellen - und das dank ,
E-Mail und Fax rund um die Uhr. Entleiher innerhalb Bonns können Ihre bestellten Medien in unserer Geschäftsstelle abholen und zurückgeben oder auf eigene Kosten zustellen lassen. Außerhalb Bonns erfolgt der Versand per Post. Für das Zustellen der Medien übernehmen wir die Portokosten. Die Kosten für den Rückversand übernimmt der Entleiher.
Mediendepots
Ein besonderer Service von uns ist das sogenannte
Mediendepot. Dabei handelt es sich um Filme die Sie als Dauerleigaben von uns erhalten. Diese können dann zeitlich nahezu unbegrenzt bei Ihnen in Ihrer Institution verbleiben. Suchen Sie sich Ihre Titel selbst, aus einem Bestand von ca. 5.000 Titeln, aus.
Medienrecherche
Wer seine Medien nicht selbst aussuchen möchte, kann die Beratungskompetenz der Mitarbeiter des LFD nutzen. Sie können für die Zielgruppe geeignete Medien zum Thema samt Alternativen empfehlen sowie Projekt-Ideen vorschlagen und entsprechende Medien-Pakete für den Nutzer zusammenstellen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen auch gerne individuelle Medienlisten zusammen.
Der
Medienkatalog auf unserer Website ermöglicht aber auch die
Recherche von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus. Einfache, intuitive Bedienung und die Möglichkeit der Suche nach verknüpften Schlagworten gewährleistet das prompte Auffinden der einschlägigen Filme. Die gewünschten Medien können Sie dann direkt bequem online bestellen.
Streaming- Media / Interaktive Bildungsmedien
Mit Streaming-Media bieten die Landesfilmdienste die Möglichkeit, Medien direkt aus dem Internet auf den Computer herunter zu laden oder sich online als Stream anzuschauen. Sehen Sie sich die Videos auf Ihrem Computer oder auf Ihrem Mobilenendgerät an. Die Mediathek mit ihren Inhalten finden Sie
. Die Medien stehen für eine öffentliche nicht gewerbliche Vorführung zur Verfügung.
Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, Filme interaktiv mit weiterführenden Informationsmaterial passend zu den gegenwertig dargestellten Inhalten im Video, aufzubereiten. Beispiel für solche Videos finden Sie auf der Website für interaktive Bildungsmedien der Landesfilmdienste:
www.interaktivebildungsmedien.de
Technischer Support
Für das technische Gelingen der Vorführung sorgt der hausinterne Kopienpflegedienst: Er garantiert, dass sämtliche Kopien einwandfrei und vorführbereit sind; außerdem stellt der LFD gegen eine Leihgebühr auf Wunsch geeignete Vorführgeräte zur Verfügung, so zum Beispiel HD-Video-Beamer und 16mm-Projektoren sowie Spezialvorsatzlinsen für Cinemascope-Format. Auch Projektionsgeräte für die Datenprojektion auf interaktive Tafeln werden angeboten.
Publikationen/Newsletter
Regelmäßig erscheinen Newsletter, die über neu angeschaffte Medien informieren und zudem aktuelle Informationen über den LFD enthalten können. In loser Folge erscheinen Flyer
. Sie stellen Filme zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen und anderen bildungsrelevanten Themen vor und bieten eine Grundlage für entsprechende Projektarbeit. Zudem informieren sie knapp über Sonderaktionen, medienpädagogisch bedeutsame Ereignisse und neue Entwicklungen beim LFD. Unsere Publikationen sowie weitere interessante Veröffentlichungen, finden Sie in unserem
Downloadbereich.